Warum Ethik und Kritik in der Wissenschaft keine Gegensätze sind,
erscheint in M&K 1/2016
Rudolf Stöber hat in seinem Beitrag „Kritik der Ethik – Ethik der Kritik“ einen langen wissenschaftshistorischen und wissenschaftssoziologischen Anlauf genommen, um zu dem kurzen Fazit zu gelangen, dass der Ethikkodex der DGPuK erneut geändert werden sollte. Erinnert sei daher zuerst daran, dass bei der Abstimmung in Darmstadt 2015 deutlich gesagt wurde, dass der Kodex fortlaufend zu überarbeiten sei. Da hat Stöber auf ein totes Pferd geschossen.
vollständiger Beitrag als pdf: 16-1Altmeppen